TEILEN Facebook Social Bookmark

Zwei Niederlagen für die U20 Penguins um Weihnachten und nach dem Jahreswechsel

03.01.2025
Mit zwei weiteren Niederlagen in Bergisch Gladbach (5:4), sowie Troisdorf (3:2) findet sich die U20 der Penguins aktuell in den unteren Tabellenregionen der Regionalliga NRW wieder und ist in den letzten acht Spielen der Meisterrunde nun gefordert Boden gut zu machen.
Zwei Wochen vor Weihnachten stand das letzte Auswärtsspiel des Jahres bei den Realstars aus Bergisch Gladbach an. Auf Grund von Terminverlegungen ergab sich eine Kollision mit dem Spielkalender der durch Verletzungen und Krankheit eng besetzten 1. Mannschaft, welche zur Abstellung von drei Spielern führte. Entsprechend war auch der Kader der U20 zahlenmäßig dünn besetzt. Die Penguins zeigten allerdings eine kämpferisch und spielerisch sehr clevere und die bisher beste Partie der Meisterrunde. So war das Spiel bis ins letzte Drittel mit dem Zwischenstand 4:4 in der 48min. für beide Teams offen. Am Ende konnte Gladbach in der 55min. durch eine feine Einzelleistung das 5:4 erzielen, nachdem die Wiehler zweimal am Torgestänge der Gladbacher gescheitert waren. Insgesamt hätte die Leistung mindestens den einen Punkt verdient.


Zum Start des Jahres stand dieses Wochenende das nächste schwere Auswärtsspiel gegen den Vorjahresmeister EHC Troisdorf Dynamite an. Nach zwei eislosen Wochen merkte man dem Team zu Beginn über lange Strecken an, dass doch etwas das Gefühl fehlte. Viele technische Fehler ließen keinen wirklichen Spielfluss aufkommen von Wiehler Seite und so lagen die Penguins nach zwei Dritteln 2:0 hinten. Bis zum letzten Drittel steigerte sich das Team kontinuierlich und konnte kurz nach Drittelbeginn den Anschluss durch Sean Liefert erzielen. Eine Überzahlssituation in der 56min. konnte Troisdorf dann aber nutzen den alten Abstand wieder herzustellen, welchen Vincent Nosber in der 57min. postwendend verkürzte. In der Folge traf Wiehl wieder mal „nur“ das Lattenkreuz, bei einer sehenswerten Aktion von Marcel Leclaire und auch das frühe Ziehen des Torhüters brachte in der Endphase nicht den gewünschten Torerfolg, so dass die Partie verdient mit 3:2 an die Dynamites ging.
Trainer Wolfgang Göbel war entsprechend unzufrieden: „Insgesamt ist die Planung der Rückrunde terminlich nicht optimal von unserer Seite, insbesondere die letzten beiden Partien gegen direkte Konkurrenten um die oberen Tabellenplätze liegen durch Verlegungen auf einem Spieltag mit der 1. Mannschaft oder es ist zwei Wochen lang kein Training möglich in der Wiehler Halle über Weihnachten/ Neujahr. In Troisdorf sind wir somit fast 2 Drittel damit beschäftigt saubere Pässe zu spielen, um einen einigermaßen Spielfluss hinzubekommen. Das „Gefühl“ nach 2 Wochen ohne Training ist doch nicht so gut bei einigen Spielern. Zudem müssen wir derzeit viel „arbeiten“, um ein Tor zu erzielen. Vor allem gegen Troisdorf sind wir zu oft an einem sehr guten Torhüter gescheitert, da fehlt etwas das Schuss Glück derzeit, es fällt keine Scheibe ins Tor oder es ergibt sich ein einfacher Nachschuss. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass das Team am 18.01. zu Hause gegen Grefrath die ersten Punkte der Meisterrunde holen wird. Der Einsatz stimmt und wir haben zwei Trainingswochen“.
Das nächste Heimspiel findet am 18.01.25 um 17:00 Uhr in der Wiehler Eissporthalle statt, Gegner ist die Grefrather EG.
Punkte/ Zahlen: BGB – WIE, Julien Bilstein (1 Tor/ 1 Vorlage), Sören Schmidt (0/2), Leonard Kurz (1/0), Ruben Berz (1/0), Vincent Nosber (1/0), Sean Liefert (0/1); Strafen: BGB 10min./WIE 8min.
TRO-WIE, Vincent Nosber (1/1), Sören Schmidt (0/1), Sean Liefert (0/1); Strafen: TRO 14min./ WIE 6min.

Spielpläne

Öffnungszeiten Eishalle Wiehl

Eisdisco und Öffentliche Laufzeiten