Torregen in Wiehl: U13 lassen Gästen aus Aachen keine Chance
Bereits im ersten Drittel zeigte sich die Dominanz der Wiehler. Nach nur 3:39 Minuten fiel das erste Tor, und die Penguins nutzten ihre Chancen konsequent, um mit einer 5:0-Führung in die erste Pause zu gehen. Das Team von Trainerin Silke agierte nahezu ausschließlich im Drittel der Aachener und ließ dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung.
Im zweiten Drittel setzten die Penguins ihren Offensivdrang fort. Sie erzielten sieben weitere Tore und nutzten dabei zwei ihrer drei Powerplay-Möglichkeiten. Die Aachener Mannschaft hatte dem Druck wenig entgegenzusetzen und kam nur selten in die Nähe des Wiehler Tores.
Das dritte Drittel war ein Spiegelbild der vorangegangenen Abschnitte. Die Penguins erhöhten das Tempo nochmals und schossen neun zusätzliche Tore. Ebenfalls hervorzuheben ist die starke Defensivarbeit der Wiehler, die lediglich drei Torschüsse auf ihre eigenen Goalies zuließen, der diese aber souverän annehmen konnte. Der Torhüter von Aachen verhinderte durch einige starke Paraden ein noch höheres Ergebnis, konnte jedoch die Niederlage nicht abwenden.
Alle vier Angriffsreihen und die drei Verteidigungsreihen zeigten eine hervorragende Leistung und die Mannschaft überzeugte mit schönen Spielzügen und einer geschlossenen Teamleistung, was auch von den Eltern der Aachener Spieler anerkennend gelobt wurde.
Mit diesem Sieg festigten die Wiehl Penguins ihre Spitzenposition in der Bezirksliga und sind weiterhin klar auf Meisterschaftskurs. Trainerin Silke zeigte sich nach dem Spiel äußerst zufrieden mit der Leistung ihrer jungen Mannschaft.