Leider keine Bildbeschreibung für penguins.u20_29.03.2025_nr_8206.jpg vorhanden.

U20 Penguins unterliegen auch im letzten Saisonspiel gegen Herford 1:3

29.03.2025

Auch im letzten Spiel der Saison 2024/2025 muss sich die U20 der Penguins dem Gegner aus Herford geschlagen geben. Mit 1:3 verloren die Penguins, nachdem man über weite Strecken das Spiel dominieren konnte. Leider zog sich die schwache Chancenverwertung, neben einer am Ende zu hohen Ausfallrate von Spielern, durch die ganze Rückrunde der Penguins und so konnte lediglich Julien Bilstein aus einer der zahlreichen hochkarätigen Chancen nutzen ziehen. Insbesondere in den Überzahlsituationen wurden gleich reihenweise Einschussmöglichkeiten liegen gelassen.



Alle Tore fielen im letzten Drittel, nachdem sich das Spiel im ersten ausgeglichen gestaltete und im zweiten Drittel die Wiehler deutlich mehr Spielanteile hatten. Im dritten Abschnitt eröffnete Herford das Tore schießen, da die Zuordnung beim Bully in der eigenen Zone nicht eingehalten wurde. Nach dem Ausgleich fand in der 57. min ein kurz hinter der blauen Linie erfolgter Schuss der Gastgeber für tatsächlich „alle“ Beteiligten unerwartet den Weg ins Wiehler Gehäuse (hier wurden Erinnerungen an den Sonntagsschuß der letzten Woche in Ratingen wach). In der Folge zogen die Wiehler Ihren Torhüter, konnten aber aus der Überzahl kein Kapital schlagen und kassierten kurz vor Ende den Empty-Net Treffer zum 1:3 Endstand für die Gäste.

Somit endet eine durchwachsene Saison für die „ältesten“ Wiehler Nachwuchsspieler auf dem 5. Tabellenplatz in der höchsten Verbandsspielklasse. Hatte man die Vorrunde noch dominiert und auch den Meister aus Troisdorf deutlich geschlagen, ließ das Schussglück in der Meisterrunde doch deutlich nach. Zuviel Spiele in denen deutliche Chancen liegen gelassen wurde, terminliche Doppelbelegungen mit den Senioren/ der U17 und häufig eine zu kurze Auswechselbank auf Grund von Verletzungen/ Krankheit waren dem Wiehler Spiel ab Mitte Dezember nicht zuträglich.

Dennoch schaut man optimistisch auf die Wettkampfsaison 2025/2026, da die Penguins mit einem der jüngsten Teams in der drei Jahrgänge umfassenden Klasse antraten und das Team im nächsten Jahr (fast) vollständig zusammenbleibt und einige Spieler der U17 bereits Erfahrung in der zwei Ligen höheren U20 Regionalliga sammeln konnten.

Nun haben die Spieler erstmal vier Wochen, um zur Ruhe zu kommen, bevor im Mai das Athletiktraining in der Eishalle in Wiehl startet.

Punkte/ Zahlen: Julien Bilstein (1 Tor/ - Vorlagen), Ruben Berz (-/1); Tor: Mikhail Smolkin (32min)/ Annalena Hummer (28min); Strafen: Wiehl 16min / Herford 10min

Leider keine Bildbeschreibung für bildschirmfoto 2025-03-28 um 07.29.37.png vorhanden.

Wiehl Penguins U20 verliert unglücklich

23.03.2025

Die Wiehler konnten verletzungsbedingt nur mit zwei Reihen gegen die kompletten vier Blöcke der Ratinger antreten. Die Penguins waren darauf taktisch gut eingestellt, standen tief und ließen im ersten Drittel kaum Torchancen der IceAliens zu. Sie hatten selber einige gute Chancen, mussten aber einen unnötigen Treffer der Ratinger zum Drittelende hinnehmen.
Im Mitteldrittel starteten beide Teams offensiv. Die Goalies beider Teams parierten dabei mehrfach gut. Nach dem verdienten Ausgleich in der 27.Spielminute durch Ben Kautschke setzten die Penguins die IceAliens unter Druck. Den Ratingern gelang aber durch einen Sonntagsschuss wieder die Führung, die jedoch erneut Ben Kautschke kurz darauf egalisierte. In der Druckphase der Penguins konnten zum Drittelende die Aliens aber durch einen Konter nochmals den glücklichen Führungstreffer erzielen.

Leider keine Bildbeschreibung für bildschirmfoto 2025-03-10 um 14.56.44.png vorhanden.

Kurze Bank, aber große Moral: U20 feiert 6:2-Sieg beim Grefrather Phönix

09.03.2025

Die Zeichen standen bereits unter der Woche nicht gut. Auf Grund von längeren Ausfallzeiten einiger Spieler wegen Krankheit und Verletzungen konnten die Penguins am Wochenende nur mit einem Minikader von 10 + 1 in Grefrath antreten. So half Julien Theurich, Overage aus der 1b, mit einer ordentlichen Leistung bei seinem U20 Debut in dieser Saison mit, die erforderliche Mindestantrittsstärke zu erreichen.
Das Spiel war für den kleinen Kader entsprechend kräftezehrend, drei etatmäßige Verteidiger, teilten sich viel Eiszeit und hatten einiges zu tun mit drei gut ausgebildeten, agilen ehemaligen Krefelder U17/U20-DNL-Spielern. Insbesondere im ersten Drittel taten sich die Penguins schwer und gerieten früh in Rückstand (2 min.) ehe in der 12. Min. Sean Liefert zum 1:1 ausglich. Im Verlauf des Drittels steigerten sich die Penguins und so ging es nach weiteren Toren auf beiden Seiten, Ben Kautschke war für Wiehl im Powerplay erfolgreich, mit 2:2 in die erste Pause.

Leider keine Bildbeschreibung für 1.jpg vorhanden.

Auswärtsniederlage gegen Neuss: 4:1 (1:0,1:1,2:0)

02.03.2025

Bilder von Saskia Schmidt

Das Hinspiel hatten die Penguins noch souverän gewonnen. Die neue, kleinere Eisfläche in Neuss war aber für die Wiehler ungewohnt. Dazu hatten sich die Neusser mit dem Goalie der ersten Mannschaft verstärkt. So kam es, dass die Wiehler zwar eine spielerische Dominanz hatten, aber zu oft am Torabschluss scheiterten. Ein Konter der Neusser führte dann zur deren überraschenden Führung, mit der es in die Drittelpause ging. Im Mitteldrittel konnte sich die Penguins wieder im Neusser Drittel festsetzen, sie ließen aber weitere ihre Torchancen ungenutzt. Das Spiel wurde jetzt von beiden Seiten körperlich intensiv geführt. Dies führte zu zahlreichen Strafzeiten. In der 29. Spielminute gelang den Penguins endlich in Überzahl durch Julien Bilstein auf Vorlage von Ben Kautschke der verdiente Ausgleichstreffer. Den Neussern gelang aber kurz darauf durch einen Konter wieder die Führung.
Im Schlussdrittel waren die Penguins weiter in der Offensive. Das Torgestänge und der Neusser Goalie verhinderten aber ein ums andere Mal den Ausgleichstreffer. In der 55. Spielminute gelang den Neussern dann eine ihrer wenigen Chancen zum Ausbau ihrer Führung zu nutzen. Die Penguins versuchten danach noch mit einem sechsten Feldspieler den Anschlusstreffer zu erzielen. Ein Empty Net Goal der Neusser führte aber schließlich zum 4:1 Endstand. Nach der unglücklichen Niederlage hoffen die Penguins am kommenden Wochenende bei den Auswärtsspielen in Herford und Grefrath wieder auf bessere Ergebnisse.

Leider keine Bildbeschreibung für u20.penguins.22.02.2025.nr_4899.jpg vorhanden.

WIEHLER U20: 6:2 SIEG gegen die Realstars (2:0,3:1,1:1)

22.02.2025

Fotos Erhard Fuchs

Am 22.02. waren die Realstars aus Gladbach zu Gast bei den Penguins. Die Wiehler hatten nach der unglücklichen Hinspielniederlage noch eine Rechnung mit ihnen offen. Entsprechend motiviert gingen die Penguins ins Spiel. Nach der dreiwöchigen Spielpause dauerte es aber eine Zeit, bis sie mit ihrem schnellen Kombinationsspiel die Gladbacher unter Druck setzen konnten. Zwei Tore in der 13. und 14. Spielminute brachten die Penguins mit 2:0 zur Drittelpause in Führung. Im Mitteldrittel gingen die Wiehler weiter in die Offensive. Den Gladbachern gelang aber durch einen Konter der überraschende Anschlusstreffer. Die Penguins blieben aber weiter konzentriert. Ab der 30. Spielminute erzielten sie dann drei Treffer in drei Minuten zum 5:1. Das war die Vorentscheidung. Im Schlussdrittel hatten die Penguins weiter zahlreiche Torchancen, nutzen aber nur noch eine zum 6:2 Endstand.
(Tore/Assists: Leo Kurz 2/0, Julien Bilstein 1/1, Sean Liefert 1/1, Mats Göbel 0/2, Ben Kautschke 1/0, Sören Schmidt 1/0, Mattes Eichner 0/1, Felix Flender 0/1, Justin Wiens 0/1)

Leider keine Bildbeschreibung für bildschirmfoto 2025-02-17 um 19.36.51.png vorhanden.

U20 siegt gegen Neuss 11:3

02.02.2025

Fotos Ehrhard Krupp

Nach zwei Wochen mit abgesagten Spielen, Grefrath konnte keine spielfähige Mannschaft stellen und in Ratingen war die Eismaschine defekt, fand am Samstag das Heimspiel der U20 gegen Neuss statt.
Im ersten Drittel hatte Wiehl zwar ein spielerisches Übergewicht, konnte dieses aber lediglich in 2 Tore ummünzen. So ging es mit einer 2:0 Führung durch Leonard Kurz und Ben Kautschke in die Kabine.

Leider keine Bildbeschreibung für u20_jan.jpg vorhanden.

Zwei Niederlagen für die U20 Penguins um Weihnachten und nach dem Jahreswechsel

03.01.2025

Mit zwei weiteren Niederlagen in Bergisch Gladbach (5:4), sowie Troisdorf (3:2) findet sich die U20 der Penguins aktuell in den unteren Tabellenregionen der Regionalliga NRW wieder und ist in den letzten acht Spielen der Meisterrunde nun gefordert Boden gut zu machen.
Zwei Wochen vor Weihnachten stand das letzte Auswärtsspiel des Jahres bei den Realstars aus Bergisch Gladbach an. Auf Grund von Terminverlegungen ergab sich eine Kollision mit dem Spielkalender der durch Verletzungen und Krankheit eng besetzten 1. Mannschaft, welche zur Abstellung von drei Spielern führte. Entsprechend war auch der Kader der U20 zahlenmäßig dünn besetzt. Die Penguins zeigten allerdings eine kämpferisch und spielerisch sehr clevere und die bisher beste Partie der Meisterrunde. So war das Spiel bis ins letzte Drittel mit dem Zwischenstand 4:4 in der 48min. für beide Teams offen. Am Ende konnte Gladbach in der 55min. durch eine feine Einzelleistung das 5:4 erzielen, nachdem die Wiehler zweimal am Torgestänge der Gladbacher gescheitert waren. Insgesamt hätte die Leistung mindestens den einen Punkt verdient.

Leider keine Bildbeschreibung für u20_dez.jpg vorhanden.

Erneute Niederlage in der Hauptrunde – 2:4 gegen Troisdorf

08.12.2024

Die U20 der Penguins musste sich im Hauptrundenspiel gegen die EHC Troisdorf Dynamites mit 2:4 geschlagen geben. Über die gesamte Spielzeit hinweg präsentierten sich die Gäste aus Troisdorf zielstrebiger und agierten ruhiger in ihren Aktionen, wodurch sie sich Vorteile in allen drei Dritteln erspielten.

Leider keine Bildbeschreibung für u20-3.jpg vorhanden.

U20 - 1:2 Niederlage zum Start der Hauptrunde in der Regionalliga NRW

30.11.2024

Bilder Erhard Krupp

Am frühen Samstagabend begann für die U20 die Hauptrunde der Regionalliga NRW, angereist waren die Aliens aus Ratingen. Die Penguins hatten sich in der Findungsrunde ohne Niederlage für die höchste Spielklasse in NRW qualifiziert und spielen nun mit den Teams aus Troisdorf, Bergisch Gladbach, Herford, Ratingen, Neuss und Grefrath den Landesmeister aus. Favoriten sind sicherlich die Meisterteams der letzten Jahre aus Troisdorf und Herford, aber auch die Penguins haben in der Vorrunde bewiesen, dass man zumindest jeden Gegner schlagen kann.
Auch die Ratinger Aliens hatten die Penguins in der Vorrunde besiegt und spielten, trotz eines stark dezimierten Kaders, entsprechend souverän auf. Das Spiel fand überwiegend im Ratinger Drittel statt und die Penguins erarbeiteten sich ein deutliches Chancenplus. Beim ersten Angriff der Aliens fand dann aber der Puck den Weg ins Wiehler Tor und so ging es mit 0:1 in die Pause.

Leider keine Bildbeschreibung für img-20241116-wa0006.jpg vorhanden.

U20 zieht ungeschlagen in die Endrunde der Regionalliga ein

15.11.2024

Mit einer durchwachsenen Leistung gewann die U20 Ihr letztes Vorrundenspiel in Bergisch Gladbach mit 8:7.
Die Vorzeichen waren gänzlich verschieden. Waren die Penguins bereits seit zwei Spieltagen qualifiziert für die Endrunde, so mussten die Realstars aus Bergisch Gladbach am besten gewinnen oder durften sich nur eine knappe Niederlage gegen die Wiehler erlauben. Entsprechend gingen die ersten 20min. spielerisch deutlich an die Gastgeber, die sich mehr Chancen erarbeiteten und die Zweikämpfe dominierten. Vor allem die Topreihe aus ehemaligen Kölner Junghaie-Spielern zeigte der Wiehler Mannschaft ein ums andere Mal ihre Grenzen auf. Zum Glück konnten einige Konter erfolgreich abgeschlossen werden, so dass die Penguins glücklich mit einem 3:2 Vorsprung in die Pause gingen.

Leider keine Bildbeschreibung für u20.penguins.9.11.2024xx_7305.jpg vorhanden.

Deutlicher 11:0 Erfolg der U20 gegen die SG Dortmund/ Soest

08.11.2024

Mit einem weiteren Sieg in der Findungsrunde A der Regionalliga führt die U20 der Penguins die Tabelle an. Bereits in der Vorwoche wurde der Einzug in die Meisterrunde, zwei Spieltage vor Ende der Runde, perfekt gemacht, so dass das Spiel gegen die Spielgemeinschaft Dortmunder Adler/Soest EG keine entscheidende Bedeutung für die Penguins hatte. Dennoch ließen es sich die jungen Wiehler nicht nehmen den zahlreichen Zuschauern ein paar schöne Spielzüge und Tore zu zeigen.
Der Spielverlauf kann auch schnell wiedergegeben werden, die Penguins dominierten den Gegner in allen Bereichen und schlossen die jeweiligen Drittel mit 4:0, 2. Drittel 3:0 und im letzten Drittel 4:0 zum 11:0 Endstand ab. Insgesamt konnten 10 Spieler Scorerpunkte verzeichnen und Torhüterin Annalena Hummel kam zu Ihrem dritten Shutout, zu Null Spiel, und führt damit die Torhüterwertung in der Runde einsam an der Spitze an. Einzig die Verletzung von Assistenzkapitän Justus Wick überschattete die ordentliche Leistung der U20 an diesem Abend. Entsprechend hoffen alle auf gute Genesung des Stürmers.

Leider keine Bildbeschreibung für penguins.u20.2.11.2024.nr.02_6565.jpg vorhanden.

U20 besiegt amtierenden Meister EHC Troisdorf mit 5:2

02.11.2024

(Bilder Erhard Krupp)

Mit dem EHC Troisdorf stand am Samstag der amtierende Regionalliga Meister U20 auf dem Wiehler Eis. Die jungen Wiehler ließen sich davon aber nicht beeindrucken, hatten sie doch das klare Ziel bereits zwei Spieltage vor Ende der Regionalliga Findungsrunde A, den Einzug in die Meisterrunde der Regionalliga perfekt zu machen.

Leider keine Bildbeschreibung für u20.penguins.27.10.2024.nr.8_6430.jpg vorhanden.

Erfolgreicher Härtetest der U20, Sieg gegen die Ratinger Aliens mit 6:0

27.10.2024

(Bilder Erhard Krupp)

Nach dem Warm-up der Aliens waren die Wiehler Penguins gewarnt. Auf der anderen Feldseite hatte sich ein körperlich robuster und großer Kader auf das Spiel vorbereitet. Entsprechend aufmerksam startete die U20 in das Spiel gegen die „Außerirdischen“.
Das erste Drittel zeigte aber schnell, dass die Penguins mit Ihrer Geschwindigkeit dem angestrebten Körperspiel der Gäste aus dem Weg gehen konnten und sich ein deutliches Chancenplus erarbeiteten. Ratingen beschränkte sich darauf den Raum vor dem eigenen Tor eng zu halten. Wie in den vorherigen Begegnungen waren immer wieder Schläger oder Spieler im Weg beim Abschluss oder der gut aufgelegte Ratinger Torhüter verhinderte Torerfolge der Penguins. Lediglich in der 13min. konnte Ben Kautschke, auf Zuspiel von Mats Göbel eine schnelle Breaksituation erfolgreich abschließen.

Leider keine Bildbeschreibung für img-20241014-wa0020.jpg vorhanden.

U20 siegt auch gegen die Bären in Neuwied mit 5:0

13.10.2024

Mit einem bis auf den letzten Platz ausgebuchtem Mannschaftsbus startete die U20 am Sonntag nach Neuwied. Viele Eltern und Fans machten sich mit auf den Weg zum Auswärtsspiel beim Spitzenreiter. Neuwied war bis zu diesem Wochenende der Tabellenführer der noch jungen Findungsrunde A des Verbands. Trainer und Spieler hatten bisher keinerlei Anhaltspunkte über welche Qualität der Gegner verfügt, entsprechend intensiv wurde sich auf die Partie vorbereitet unter der Woche, vor allem der (einfache) Torabschluss bereitet den Penguins nach wie vor Probleme. Der Start des Spiels spiegelte dies entsprechend wieder, schnell erspielten sich die drei Reihen der Penguins einige gute Gelegenheiten, bei denen aber meist der richtige Zeitpunkt für den Abschluss verpasst wurde, zu oft wurde versucht auch den letzten Gegner noch auszuspielen. Zu wenig Schüsse, aus den Teils sehr gut erspielten Positionen, mündeten dann nur in einer 1:0 Führung durch Julien Bilstein, der sich doch einmal ein Herz nahm und die Scheibe mit einem Handgelenkschuss zum Tor brachte. Der zweite Abschnitt bot ein ähnliches Bild; Ben Kautschke und Mats Göbel erhöhten das Ergebnis zu Gunsten der Penguins auf 3:0, aber sehr stark defensiv arbeitende Neuwieder Bären ließen kaum Chancen zu in den Slot vor dem Tor zu gelangen. Im letzten Drittel spielten die Penguins nach dem 4:0, wiederum traf Julien Bilstein, die Zeit herunter, wobei noch ein Treffer durch Sean Liefert zum 5:0 Endstand gelang. Insgesamt bleibt positiv zu erwähnen, dass die Penguins das Spiel nahezu vollständig kontrollierten und defensiv alle Aktionen der Bären im Vorwärtsgang zügig unterbanden. So hatten die beiden Torhüter, Annalena Hummel und David Kuck (ab 48. Min) bis auf ein Break-Away, welches Annlena Hummel entschärfte, einen „ruhigeren“ Abend, an dem sich beide schadlos halten konnten.
Nächster Gegner der U20 sind die Aliens aus Ratingen am 27.10.24 um 17:15 Uhr in der Eishalle in Wiehl. Die Aliens waren in den letzten Jahren immer ein stark einzuschätzender Gegner, der auch in dieser Saison ein echter erster Härtetest für die Penguins sein dürfte.

Leider keine Bildbeschreibung für photo-2024-09-29-20-14-30.jpg vorhanden.

Erfolgreiche Testspiele der U20 gegen Kobras Dinslaken und den Neusser EV

12.10.2024

Die letzten beiden Wochenenden hatte die U20 der Penguins, diese Saison bestehend aus den Jahrgängen 2005 – 2007, die letzten „Härtetests“ vor dem Saisonstart. Als erster Gegner waren am letzten Wochenende die Kobras aus Dinslaken angereist.
Die U20 hatte bisher kein Eistraining in Wiehl, da die Fläche erst ab dem Wochenende zur Verfügung stand. Dies beeinträchtige die Spiellaune der Mannschaft in keiner Weise. In einem guten Spiel mit vielen Wiehler Chancen wurde ein 9:1 Sieg gegen die Kobras erspielt. Auch wenn noch nicht alle Kombinationen und Laufwege bis ins Detail passten, stimmten zumindest Tempo und Intensität des Wiehler Spiels.

Leider keine Bildbeschreibung für img-20241007-wa0008.jpg vorhanden.

U20 Sieg im ersten Meisterschaftsspiel gegen den Herner EV

07.10.2024

Nach zwei erfolgreichen Tests, startete am Wochenende die Meisterschaftsrunde der U20 in der Findungsrunde A des NRW Verbandes.
Zu Gast war der Herner EV, der Nachwuchs des Oberligisten, trat mit einem kleinen Kader an und sollte den Penguins deutlich mehr Kopfzerbrechen bereiten als geplant.

Leider keine Bildbeschreibung für original_12272.jpg vorhanden.

SPANNENDES HEIMSPIEL GEGEN RATINGEN

09.12.2023

Das Heimspiel am 9.12.23 gegen die U20 der Ratinger Ice Aliens war an Spannung kaum zu überbieten und wurde erst im Penaltyschießen entschieden – dazu später mehr!

Leider keine Bildbeschreibung für original_12262.jpg vorhanden.

HEIMNIEDERLAGE DER U20 GEGEN DEN EC BERGISCH LAND

02.12.2023

Für die U20 der Penguins stand am 2.12.23 das 9. Saisonspiel auf dem Plan. Zu Gast in der heimischen Eishalle waren die Bergisch Raptors aus Solingen. Das Hinspiel hatte man 2 Wochen zuvor in Solingen klar mit 6-1 gewonnen – und das war wohl auch noch in den Köpfen einiger Spieler.

Leider keine Bildbeschreibung für original_12222.jpg vorhanden.

U20 MIT HEIMSIEG IM PENALTYSCHIEßEN GEGEN NEUSS

26.11.2023

Am 26.11.23 stand das Heimspiel der U20 gegen den Neusser EV an.
8 Tage davor (18.11.23) war unsere U20 zu Gast in Neuss und hatte das Spiel am Ende mit 4-1 (1-0 / 2-0 / 1-1) verloren. Daher war das Team hoch motiviert, die Punkte dieses Mal in Wiehl zu halten. Dementsprechend legten die Penguins mit hohem Tempo los und erzielten in der 5. Minute den Führungstreffer durch Timur Baydak, der den Abpraller nach Schuss von Justin Wiens ins Tor einschob. Chancen gab es in Folge auf beiden Seiten und Neuss glich in der 8. Minute zum 1-1 aus. Auch in der Folgezeit spielten beide Mannschaften mit hohem Einsatz und erarbeiteten sich Chancen, aber es blieb beim 1-1 nach dem ersten Drittel.

Leider keine Bildbeschreibung für original_12188.jpg vorhanden.

VERDIENTER AUSWÄRTSSIEG DER U20 IN TROISDORF

12.11.2023

Am 12.11.23 trat die U20 nur einen Tag nach dem Sieg im Penaltyschiessen gegen Hamm auswärts in Troisdorf an. Troisdorf, der letztjährige Zweite der Regionalliga NRW, ist auch in der Saison 23/24 neben Herford eine der stärksten Mannschaften in der Liga. Und so galt es von Beginn an voll konzentriert zu spielen, dagegen zu halten und Troisdorf erst gar nicht ihr Spiel aufziehen zu lassen. Das gelang auch und Wiehl hatte sogar die ersten Chancen. Danach war das Spiel relativ ausgeglichen und die Penguins kämpften stark. Entweder brachten sie einen Schläger dazwischen, oder aber blockten sie mit irgendeinem Körperteil Schüsse ab – und wenn dann mal ein Schuss durch kam, war Moritz Six zur Stelle! Sowohl zuerst Wiehl wie auch danach Troisdorf konnten eine Überzahl nicht nutzen. In der 19. Minute hatte Wiehl dann Glück: der satte Schuss von Troisdorf ging geräuschvoll an den Pfosten, aber nicht ins Tor! Kurz vor der Drittelpause hatten die Penguins nochmal 2 Chancen, aber auch diese blieben ungenutzt und so ging es beim Stand von 0-0 in die Pause.

Leider keine Bildbeschreibung für original_12181.jpg vorhanden.

U20 MIT SIEG IM PENALTYSCHIESSEN AM 11.11.23

11.11.2023

Was macht man am 11.11? Richtig, man geht in die Eishalle und schaut sich das Spiel der U20 gegen Hamm an. Spielbeginn war um 10.45 Uhr, sodass man danach immer noch genügend Zeit hatte, den Start in den Karneval zu feiern, oder auf einen St.Martinszug zu gehen!

Leider keine Bildbeschreibung für original_12023.jpg vorhanden.

U20 Mit NIEDERLAGE IN DORTMUND

28.10.2023

Nach der Heimniederlage zum Saisonstart gegen den amtierenden Regionalliga-Meister aus Herford und dem Sieg im Lokalderby gegen die Reals Stars Bergisch Gladbach, trat das U20 Team der Penguins am Freitag den 27.11. zum ersten Auswärtsspiel in Dortmund an. Dort trägt die Spielgemeinschaft aus Dortmund, Iserlohn und Soest ihre Heimspiele aus. Nach 3 Stunden Busfahrt durch Stau und Regen kam die Mannschaft gerade noch rechtzeitig zum Aufwärmen auf dem Eis an.

Keine gute Moral!

13.01.2013

05.01.2013 - Herner EV 2007 vs. TuS Wiehl 11:3 (6:1/2:0/4:0)

Junioren NRW-Liga: Mit 11+1 angereist, davon 8 Jugendspieler des jüngeren Jahrgangs, war in Herne gegen eine gut ausgestattete Juniorenmannschaft beim 3:11 (6:1/2:0/4:0) nichts zu holen. Die Pinguine wehrten sich nach Kräften und konnten sogar einige 3:5 Überzahlsituationen torlos überstehen, trotzdem waren die Herner Spieler in Physis und Geschwindigkeit den bis zu 4 Jahren jüngeren Spielern sta...rk überlegen.

Spielpläne

Öffnungszeiten Eishalle Wiehl

Eisdisco und Öffentliche Laufzeiten