Penguins Niederlage verlieren Bergisches Derby
22.11.2025
1-4 Niederlage bei den Realstars
Penguins verlieren Derby in Bergisch Gladbach
Die Penguins mussten sich im Derby gegen die Realstars Bergisch Gladbach geschlagen geben. In einer umkämpften Partie reichte eine starke kämpferische Leistung am Ende nicht aus, um Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Bereits im ersten Drittel entwickelte sich ein intensiv geführtes Spiel auf Augenhöhe. Die Gastgeber erspielten sich jedoch ein leichtes Chancenplus und gingen in der 16. Spielminute mit 1:0 in Führung.
Im zweiten Drittel folgte ein Rückschlag für die Penguins: Bergisch Gladbach gelang ein Doppelschlag innerhalb von nur 80 Sekunden – das Ergebnis erhöhte sich damit auf 3:0. Trotz des Rückstands gaben die Penguins nicht auf und kämpften sich weiter ins Spiel.
Belohnt wurde dies in der 44. Minute, als P. Beste auf Vorlage von Yannick Beste und Sam Nohl den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielte. Die Penguins warfen nun alles nach vorne, erspielten sich Chancen, hatten jedoch mehrfach Abschlusspech.
In der 57. Minute konnten die Realstars schließlich ein Powerplay nutzen und den Treffer zum 4:1-Endstand erzielen.
Weiter geht es für die Penguins bereits am Sonntag, den 23.11.2025, zuhause gegen die Dinslakener Kobras. Eröffnungsbully ist um 18:00 Uhr.
Die Penguins mussten sich im Derby gegen die Realstars Bergisch Gladbach geschlagen geben. In einer umkämpften Partie reichte eine starke kämpferische Leistung am Ende nicht aus, um Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Bereits im ersten Drittel entwickelte sich ein intensiv geführtes Spiel auf Augenhöhe. Die Gastgeber erspielten sich jedoch ein leichtes Chancenplus und gingen in der 16. Spielminute mit 1:0 in Führung.
Im zweiten Drittel folgte ein Rückschlag für die Penguins: Bergisch Gladbach gelang ein Doppelschlag innerhalb von nur 80 Sekunden – das Ergebnis erhöhte sich damit auf 3:0. Trotz des Rückstands gaben die Penguins nicht auf und kämpften sich weiter ins Spiel.
Belohnt wurde dies in der 44. Minute, als P. Beste auf Vorlage von Yannick Beste und Sam Nohl den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielte. Die Penguins warfen nun alles nach vorne, erspielten sich Chancen, hatten jedoch mehrfach Abschlusspech.
In der 57. Minute konnten die Realstars schließlich ein Powerplay nutzen und den Treffer zum 4:1-Endstand erzielen.
Weiter geht es für die Penguins bereits am Sonntag, den 23.11.2025, zuhause gegen die Dinslakener Kobras. Eröffnungsbully ist um 18:00 Uhr.



