Leider keine Bildbeschreibung für all-3-2-beitrag 1080x1350px.jpg vorhanden.

Sport-Auto Plus

Ab sofort besteht für unsere Vereinsmitglieder die Möglichkeit eines Auto-Abos.

Exklusiv für alle Vereinsmitglied besteht die Möglichkeit sich aus dem breiten Angebot ein entsprechendes Fahrzeug aus zu suchen.

Bei Fragen sprecht uns im Vorstand gerne an.

Leider keine Bildbeschreibung für blue winter ski sport photo collage.png vorhanden.

Paraeishockey in Wiehl: Die Nationalmannschaften aus Deutschland und der Slowakei zu Gast in der Eissporthalle Wiehl

24.11.2024

Die Eissporthalle Wiehl wurde am vergangenen Wochenende zum Schauplatz spannender Begegnungen im Paraeishockey. Gastgeber waren die Freizeit- und Sportstätten Wiehl (FSW Wiehl), die gemeinsam mit der Eishockeyabteilung des TuS Wiehl für eine sehr gut organisierte Länderspielserie sorgten. Die Nationalmannschaften aus Deutschland und der Slowakei lieferten sich packende Spiele, die nicht nur die Fans in der Halle begeisterten, sondern auch die beeindruckenden Fähigkeiten der Athleten in den Fokus rückten.

Mitgliederversammlung des ESC Wiehl am 13. November: Wichtige Beschlüsse und Neuerungen im Vorstand

13.11.2024

Am 13. November 2024 kamen die Mitglieder des ESC Wiehl zur Mitgliederversammlung zusammen und trafen richtungsweisende Entscheidungen für die Zukunft des Vereins. Neben einer neuen Satzung stand vor allem die Wahl eines Teils neuen Vorstands im Mittelpunkt der Versammlung.

Verabschiedung einer modernen Satzung

Die aktualisierte Satzung, die einstimmig angenommen wurde, bringt einige Neuerungen mit sich, die auf eine gerechtere und modernere Vereinsstruktur abzielen. Eine wichtige Änderung betrifft die Stimmverteilung: Fortan dürfen Eltern die Stimmen ihrer Kinder übernehmen, was besonders die zahlreichen Nachwuchsspieler*innen und meist jungen Kunstläufer*innen besser repräsentiert. Zudem wurde der erweiterte Vorstand strukturell ergänzt, um den stetig wachsenden Anforderungen des Vereins gerecht zu werden.

Abschied und Dank an verdiente Vorstandsmitglieder

Die Kassiererin Linda Schmitz und die Fachwartin für den Bereich Kunstlauf, Olga Unger, stellten sich nicht zur Wiederwahl. Ebenso entschied sich die 1. Vorsitzende Gabriele Krakau, ihr Amt abzugeben. Frau Krakau bleibt dem Verein jedoch als Mitglied des erweiterten Vorstands erhalten. Die anwesenden Mitglieder würdigten das herausragende Engagement der Drei und der gesamte Verein bedankt sich herzlich für die geleistete Arbeit!

Neuer Vorstand und erweiterter Vorstand

Die Neuwahlen führten zu einem teils neuen Vorstandsteam, das sich zum Ziel gesetzt hat, den ESC Wiehl gemeinsam zu leiten und zu fördern:
Silke Kruse, bisherige 2. Vorsitzende, übernimmt das Amt der 1. Vorsitzenden. Als langjährige Trainerin im Bereich Eishockey und erfahrenes Mitglied im geschäftsführenden Vorstand ist sie prädestiniert für das Amt. Das Amt des 2. Vorsitzenden übernimmt Andreas Schemmel, aktives Mitglied der Kunstlaufabteilung und Vater zweier kunstlaufbegeisterter Kinder, der sich entschlossen hat sich nun im größeren Umfang für den Verein zu engagieren.

Die Verantwortung für die Finanzen wurde Lena Schneider übertragen. Sie engagiert sich als Mutter zweier Eishockeyspieler (U11 und U15) bereits seit vielen Jahren im Bereich Nachwuchs und hat sich nun bereit erklärt den Verein durch die Übernahme dieses zentralen Amtes den Verein in einem noch größeren Maße zu unterstützen.

Alexander Kriebel, Vater eines U20-Spielers, übernimmt das Amt des Geschäftsführers mit einem modernen Ansatz: Statt die 1. Mannschaft zu betreuen, wie es zuvor üblich war, wird er sich vermehrt auf Öffentlichkeitsarbeit, Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsaufgaben konzentrieren.

Der erweiterte Vorstand wurde ebenfalls neu strukturiert und verstärkt. Die Betreuung des Seniorenbereichs, einschließlich der 1. Mannschaft, übernimmt Andreas Oedekoven als “Koordinator Senioren”. Er bringt durch seine langjährige Rolle als Betreuer der 1. Mannschaft wertvolle Erfahrung mit. Meike Schuffert bleibt weiterhin in ihrer Rolle als “Koordinator Nachwuchs” und kümmert sich um die Belange der Altersklasse U9 bis U20. Auch der Bereich Paraeishockey wird weiterhin von Marc Müller betreut, der selbst seit Jahren aktives Mitglied der Wiehler Paraeishockeymannschaft ist.

Im Eiskunstlauf wird die Struktur ebenfalls gestärkt: Die Koordination des Leistungssports übernimmt Gabriele Krakau, die sich so wieder intensiver ihrem Trainerberuf widmen kann. Der Breitensport im Eiskunstlauf wird von Daniela Schmidt betreut, die sich insbesondere für die Förderung des Freizeitbereichs engagiert.

Marcus Meurer, Vater eines U17 Spielers und engagierter Trainer im Nachwuchs, wurde bereits auf der Jugendsitzung als Jugendwart wiedergewählt. Zusammen mit dem ebenfalls wiedergewählten Jugendvertreter Julien Bilstein, Spieler der U20, fungiert er spartenübergreifend als Ansprechpartner für alle Jugendfragen.

Zukunftsziele: Gemeinschaft und Modernisierung

Neben der strukturellen Neuaufstellung hat der Vorstand klare Ziele formuliert. So steht die Modernisierung des Vereins durch Digitalisierung und eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit weit oben auf der Agenda. Vor allem aber soll das „Wir-Gefühl“ zwischen den verschiedenen Abteilungen gestärkt werden, um ein harmonisches, unterstützendes Vereinsumfeld zu schaffen.

Mit dieser klaren Vision und einem engagierten Vorstandsteam sieht sich der ESC Wiehl für die Zukunft bestens aufgestellt. Die Mitgliederversammlung schloss mit Zuversicht und Vorfreude auf die anstehenden Entwicklungen.

Mitgliederversammlung des ESC Wiehl am 13. November: Wichtige Beschlüsse und Neuerungen im Vorstand

13.11.2024

Mitgliederversammlung des ESC Wiehl am 13. November: Wichtige Beschlüsse und Neuerungen im Vorstand

Siegerwochenende für Nachwuchs der Pinguine

09.11.2024

Ein starkes Wochenende liegt hinter dem Nachwuchs der Pinguine, der in allen Altersklassen überzeugende Siege einfuhr.
Den Anfang machte am Samstagmorgen die U17, die sich in einem Heimspiel gegen Grefrath mit 3:1 durchsetzen konnte. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung und sicherte sich wichtige Punkte.
Am Samstagabend legte die U20 in einem Heimspiel eindrucksvoll nach und dominierte ihr Spiel gegen die Spielvereinigung Dortmund/Soest mit einem klaren 11:0-Sieg. Dieser Erfolg wurde jedoch durch eine Verletzung getrübt: Justs Wick verletzte sich unglücklich in den letzten fünf Minuten des Spiels.
Sonntagmorgen trat die U13 in einem Heimspiel gegen Neuwied an und setzte das erfolgreiche Wochenende fort. Das Team gewann verdient mit 6:3 und überzeugte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Am Sonntagabend krönte die U17 das Wochenende mit einem weiteren Sieg in Herne. Das Team spielte erneut stark und ließ den Gastgebern beim 4:0-Erfolg keine Chance. Mit diesen beiden Siegen kletterte die Mannschaft auf den zweiten Tabellenplatz und zeigte eine beeindruckende Form.
Ergebnistechnisch ein gelungenes Wochenende für den Nachwuchs der Pinguine – die Teams präsentierten sich mit Ehrgeiz, Teamgeist und Qualität und belohnten sich mit starken Ergebnissen. Leider trübt die Verletzung von Justs Wick die Freude. Die gesamte Pinguine-Familie wünscht ihm von Herzen eine schnelle Genesung und ist in Gedanken bei ihm.

Leider keine Bildbeschreibung für emm_7398-neu 2.jpg vorhanden.

Endlich wieder Kufenkratzen und fliegende Scheiben

16.10.2024

Das Kick-off Wochenende für den Nachwuchs

Am Wochenende des 28. und 29. September fiel der Startschuss für die neue Saison der Wiehl Penguins.
Auf dem Programm stand ein vielseitiges Training auf dem Eis, welches von den jeweiligen Nachwuchstrainern mit viel Engagement durchgeführt wurde. Unterstützung bekamen sie dabei von einigen Spielern der ersten Mannschaft, was gerade für die kleinsten Pinguine ein echtes Highlight war.

Leider keine Bildbeschreibung für girlsday.jpg vorhanden.

Girlsday bei den Penguins: Eishockey ist auch Mädchensache

12.10.2024

Am Samstag den 12.10.2024 wird in Wiehl die NRW Sichtungsmaßnahme für die Mädchen der Altersklasse U15 stattfinden. Landestrainerin Corinna Elspass wird ab 18 Uhr mit den Mädchen ein Training zur Auswahlsichtung für die NRW Mannschaft durchführen. Zuschauer sind hier willkommen!!!
Vorher (um 16.30 Uhr) bieten die Wiehl Penguins eine kostenlose Schnupperstunde für Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren an.

Leider keine Bildbeschreibung für 1.jpg vorhanden.

Saisonstart

23.09.2024

Die Wartezeit ist vorbei! Ab Montag den 23.09.2024 beginnt wieder das reguläre Eistraining für alle Mannschaften.

Leider keine Bildbeschreibung für 1b-trainer-gesucht.jpg vorhanden.

Trainer Senioren Bezirksliga gesucht

17.07.2024

Für die Erweiterung unseres Trainerteams suchen wir ab sofort einen nebenberufliche Trainer/eine nebenberufliche Trainerin (C-Lizenz wünschenswert aber keine Voraussetzung).

Zielsetzung ist die Entwicklung des Teams und Integration der jungen Spielern mit nachhaltiger Entwicklung.

Der Verein bietet ein familiäres Umfeld mit viel Potenzial. Wenn Du Dich bei der Entwicklung einbringen möchtest, freuen wir uns auf Deine Rückmeldung.

Melde Dich unter:

Spieler Senioren Bezirksliga gesucht

15.07.2024

Unsere B-Mannschaft sucht für die kommende Saison noch Unterstützung im Spielbetrieb der Bezirksliga. Hier kannst du Teil einer harmonischen Mannschaft werden und bei entsprechender Entwicklung würde auch ein Einsatz in unsere Regionalligamannschaft möglich sein.

Leider keine Bildbeschreibung für para-wm-quer.jpg vorhanden.

INGO KUHLI-LAUENSTEIN UND JANO BUSSMANN BEI DER PARA EISHOCKEY WELTMEISTERSCHAFT 2024 IN NORWEGEN MIT DABEI

12.05.2024

Am Freitag hat die Deutsche Para Eishockey Nationalmannschaft den Weg nach Norwegen angertreten. Cheftrainer Andreas Pokorny und Assistenztrainer Michael Gursinsky haben ein 14-köpfiges Aufgebot für die 2024 Para Eishockey B-Pool Weltmeisterschaft in Norwegen nominiert.

Leider keine Bildbeschreibung für original_12358.png vorhanden.

Safty First – Neues Sanitätsteam für den Nachwuchs

01.04.2024

Wir freuen uns riesig, unser neues Sanitätsteam für den Nachwuchs vorzustellen:
Die ausgebildeten Sanitäter Jenny, Tobi, Olli und Björn, die hauptberuflich für den Rettungsdienst des Oberbergischen Kreises arbeiten, kümmern sich seit dieser Saison bei den Heimspielen um unsere Nachwuchsspieler der U15 bis U20.
Die Vier stehen den Wiehl Penguins mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung ehrenamtlich zur Verfügung, um sicherzustellen, dass unsere Spieler sowie unsere Gäste in guten Händen sind, wenn es darauf ankommt.
Wir sind begeistert von dem Einsatz unserer Sanitäter, die freiwillig ihre Zeit opfern, um unseren Verein und die jungen Spielerinnen und Spieler zu unterstützen.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unserem neuen Sanitätsteam eine erfolgreiche und vor allem sichere Zukunft für die Wiehl Penguins zu gestalten.

Leider keine Bildbeschreibung für original_12319.jpg vorhanden.

KinJu der Stadt Wiehl zu Gast beim Heimspiel der PENGUINS

14.01.2024

Am 14.01.2024 waren ca. 20 Jugendliche der KinJu Arbeit der Stadt Wiehl zu Gast in der Eissporthalle und schauen sich das Spiel der ersten Senioren Mannschaft den PENGUINS gegen die DYNAMITE aus Troisdorf in der Regionalliga NRW an. Der TuS Wiehl ESC unterstützen die Jugendarbeit der Stadt Wiehl gerne und möchte den jungen Menschen die Sportart Eishockey als Mannschaftssport vorstellen. Streetworker Thilo Malkus und Geschäftsführer Andreas Six sehen hier eine gute Aktion den Jugendlichen Mannschaftssport und Vereinsleben aus Wiehl näher zu bringen. Herzlich Willkommen bei den PENGUINS in der Eissporthalle Wiehl.
Foto: Erhard Krupp

Leider keine Bildbeschreibung für original_12298.png vorhanden.

TRAINERPOSITION BEI DEN PENGUINS NEU BESETZT

08.01.2024

Die erste Seniorenmannschaft der Wiehl PENGUINS startet mit einem alten Bekannten als Trainer ins neue Jahr. Nach vielen und langen Gesprächen ist die Stelle des Trainers hinter der Bande endlich wieder besetzt.

Leider keine Bildbeschreibung für original_12274.jpg vorhanden.

Weihnachtsfeier der Wiehl-Penguins Familie

23.12.2023

Die festliche Jahreszeit hat auch die Eisfläche der Wiehl Penguins erreicht, und so versammelten sich Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen am Samstag, den 23.12.2023 zu einer ganz besonderen Weihnachtsfeier.

Leider keine Bildbeschreibung für original_12266.jpg vorhanden.

DANKESCHÖN AN DAS EHRENAMT

05.12.2023

Der Vorstand sagt DANKESCHÖN an alle HELFER, UNTERSTÜTZER und FREUNDE der PENGUINS! Ohne Euch wäre all das in dem Umfang nicht möglich!

Leider keine Bildbeschreibung für original_12219.jpg vorhanden.

WIEHL PENGUINS OHNE COACH

24.11.2023

In der vergangenen Woche einigten sich Coach Daniel Walther und der Vorstand des TuS Wiehl ESC auf die vorzeitige Auflösung der Zusammenarbeit. Coach Daniel kann aus beruflichen und privaten Gründen den enormen Zeitaufwand nicht mehr stemmen. Der Vorstand ist damit dem Wunsch von Daniel Walther nachgekommen und hat Verständnis für die Situation. Wir danken Daniel für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft. Das Team der PENGUINS wird vorerst aus dem Trainerstab des Vereins mit trainiert und gecoacht. Somit sind der Trainings und Spielbetrieb erst mal gesichert.

Leider keine Bildbeschreibung für original_11962.png vorhanden.

EINTRITTSPREISE 2023/24

01.10.2023

Hier die Eintrittspreise zu den Spielen der PENGUINS in der Regionalliga NRW 2023/24

Leider keine Bildbeschreibung für original_11804.png vorhanden.

RABATTVERLÄNGERUNG DAUERKARETN RL-NRW 2023/24

22.08.2023 bis 31.08.2023

Wir Verlängern die Rabattmöglichkeit bis zum 31.08.2023. Ab dem 01.09.2023 gelten die regulären Preise.

Leider keine Bildbeschreibung für original_11776.png vorhanden.

START DES DAUERKARTENVERKAUFS RL-NRW 2023/24

06.08.2023 bis 20.08.2023

Wie in jedem Jahr bieten wir wieder Dauerkarten an. Für Frühbucher, die bis zum 20.08.2023 ihre Karten bestellt und bezahlt haben, gibt es einen Sonderpreis.

Leider keine Bildbeschreibung für original_11772.png vorhanden.

Nachwuchsabteilung der PENGUINS sagt DANKESCHÖN!

28.07.2023

Die Fahrschule Rüdiger Reidl engagiert sich schon seit Jahren bei den Wiehler PENGUINS und bleibt diesem weiter treu.

Leider keine Bildbeschreibung für original_11761.png vorhanden.

Die Penguins gehen mit einem Fanbeauftragten in die neue Spielzeit

18.07.2023

Ab der Saison 2023/24 werden die PENGUINS durch einem Fanbeauftragten unterstützt.

Leider keine Bildbeschreibung für original_11760.png vorhanden.

NEWS

16.07.2023

Bei der Arbeitstagung des Eishockeyverband NRW wurden am 15.06.2023 die Ligeneinteilungen festgelegt.

Leider keine Bildbeschreibung für original_11489.png vorhanden.

U13 und U15 Penguins gemeinsam mit Raptors erfolgreich beim internationalen Turnier in Geleen

16.04.2023

The real spirit of sport: Respekt, Freundschaft und Leistung

Den besonderen Geist des Sports durften die Spielerinnen und Spieler der U13 und der U15 in den Osterferien am eigenen Leib erleben.
Nachdem die Zusammenarbeit zwischen den Wiehl Penguins und den Raptors aus Solingen schon im Ligabetrieb hervorragend funktioniert hat, haben sich sowohl die U13 wie auch die U15 für eine gemeinsame Teilnahme am Internationalen Turnier der Smoke Eaters im holländischen Städtchen Geleen entschieden.

Spielpläne

Öffnungszeiten Eishalle Wiehl

Eisdisco und Öffentliche Laufzeiten