Länderspiele Parahockey in Wiehl
Es hat endlich geklappt! Die Deutsche PARA Eishockey Nationalmannschaft gastiert in Wiehl. Vom 31.3.-2.4.23 wird die Mannschaft von Andreas Pokorny und Michael Gursinsky drei Freundschaftsspiele gegen die Nationalmannschaft aus Norwegen absolvieren. Von spannenden Spielen ist auszugehen. Vermutlich werden auch Spieler der Para-Eishockeymannschaft der Wiehler Penguins an den Freundschaftsspielen teilnehmen! Genaueres wird noch bekanntgegeben. Der Eintritt ist frei!!!
Sledge Parahockey
Das Sledgehockey-Team tritt zusammen mit der SpG Kamen in der Deutschen Slegde-Eishockey Liga an.
Was ist Sledge Eishockey? Sledge = Schlitten, also Eishockey auf Schlitten. Das Spielfeld, die Kleidung und die meisten Spielregeln entsprechen denen des Eishockeys. Der einzige Unterschied besteht in der Fortbewegung, da sich die Spieler nicht auf Schlittschuhen, sondern auf kleinen Schlitten bewegen. Zur Beschleunigung nutzen die Spieler zwei kurze Schläger, die am Ende mit Spikes besetzt sind. Ein Spiel wird in drei Drittel á 15 Minuten geteilt.
Sledge Eishockey wird in erster Linie von körperlich beeinträchtigten Sportlern betrieben, bei welchen die Beweglichkeit der unteren Gliedmaßen eingeschränkt ist. Im nationalen Bereich können jedoch auch Spieler ohne körperliche Beeinträchtigung mitspielen (Quelle:Wikipedia)
Es wird eine Einfachrunde gespielt.
Die Gegner in der DSL sind:
1. Dresden Cardinals.
2. Heidelberg Knights.
3. KEK Köln.
4. SpG Bremen/Adendorf.
5. Ice Lions Langenhagen.
Die festen Sledge-Trainingszeiten:
• Montags: 21:15 – 22:00.
Trainer der Sledgemannschaft:
Waldemar Strauch
Ansprechpartner:
Marc Müller
Betreuerin:
Nadine Paul