Erfolgreicher Härtetest der U20, Sieg gegen die Ratinger Aliens mit 6:0
(Bilder Erhard Krupp)
Das erste Drittel zeigte aber schnell, dass die Penguins mit Ihrer Geschwindigkeit dem angestrebten Körperspiel der Gäste aus dem Weg gehen konnten und sich ein deutliches Chancenplus erarbeiteten. Ratingen beschränkte sich darauf den Raum vor dem eigenen Tor eng zu halten. Wie in den vorherigen Begegnungen waren immer wieder Schläger oder Spieler im Weg beim Abschluss oder der gut aufgelegte Ratinger Torhüter verhinderte Torerfolge der Penguins. Lediglich in der 13min. konnte Ben Kautschke, auf Zuspiel von Mats Göbel eine schnelle Breaksituation erfolgreich abschließen.
Im zweiten Drittel bot sich die ersten Minuten weiter dasselbe Bild, wie im ersten Drittel. Spielende Penguins und gut verteidigende Aliens, in der 25min. konnte sich Annalena Hummel bei einem Alleingang eines Ratingers auszeichnen, danach schien die Partie offener und Ratingen kam zu einigen Chancen, die Penguins zeigten in dieser Phase des Spiels zu viele Unaufmerksamkeiten in der Rückwärtsbewegung. In der 32min. stellte Justus Wick, nach Zuspiel von Evan Weißmüller und Marcel Leclaire den Spielstand auf 2:0 und beendete damit die Drangphase der Aliens.
Drittel Drei startet mit einer Überzahlsituation der Penguins. In Ihrem dritten Überzahlspiel des Abends konnte Justus Wick, nach einer gut herausgespielten Chance in der 45min. über Julien Bilstein und Mats Göbel die Scheibe im Ratinger Gehäuse zum 3:0 unterbringen. Die Vorentscheidung fiel dann in der 48min. durch Ben Kautschke, der die Scheibe von Leonard Kurz erhielt und zum 4:0 abschloss. Danach gab es einige Strafzeiten auf beiden Seiten, die Penguins waren jedoch auch in Unterzahl noch zweimal erfolgreich und stellten den Endstand von 6:0 durch Tore von Leonard Kurz und Sean Liefert in der 52. und 59min. her.
Die nächste Woche wird eine erste Standortbestimmung für die jungen Penguins. Mit dem amtierenden Meister und Ligafavoriten EHC Troisdorf Dynamite steht eine schwere Begegnung an. Die Dynamites werden von Spielern getragen, die im Nachwuchs der Kölner Haie ausgebildet wurden und werden eine große Herausforderung für die heimischen Kufencracks darstellen.
Troisdorf ist am 02.11.24 um 17 Uhr in Wiehl zu Gast. Die U20 freut sich wieder auf zahlreiche Unterstützung.
Punkte/Zahlen: Ben Kautschke (2 Tore/ 1 Assist), Leonard Kurz (1/1), Justus Wick (2/0), Mats Göbel (0/2), Julien Bilstein (0/2), Vincent Nosber (0/1), Evan Weißmüller (0/1), Mattes Eichner (0/1), Sean Liefert (1/0), Marcel Leclaire (0/1); Strafen: Wiehl 20min./ Ratingen 14min.